12.11.2024
Startschuss für die SPS Smart Production Solutions in Nürnberg
Die Messe SPS beginnt heute in Nürnberg und mittendrin: inspire pr- Kunde BMR elektrischer und elektronischer Gerätebau GmbH in Halle 4 Stand 203.
Dazu gab es im Vorfeld im Rahmen der Fachpressearbeit auch im SPS Magazin eine Veröffentlichung über die BMR-Frequenzumrichter.
Morgen sind wir für weitere Pressearbeit zur Messe den ganzen Tag vor Ort!
-

Das SPS Mazin berichtet wieder ausführlich über die Messe in Nürnberg

Vorbericht über die leistungsstarken Frequenzumrichter von BMR
11.11.2024
Auf geht’s zur SPS 2024 – Pressearbeit zur Messe lohnt sich!
Morgen ist es wieder soweit: Die Messe SPS öffnet ihren Türen in Nürnberg. Und mit dabei: Der inspire-pr Kunde BMR elektrischer und elektronischer Apparatebau GmbH. Der Antriebstechnik-Spezialist aus Schwabach zeigt in Halle 4, Stand 203 sein breites Produktspektrum an Frequenzumrichtern und Systemen zur Prozessvisualisierung.
Durch die Fachpressearbeit von inspire pr gab es nicht nur viele Veröffentlichungen vor und zur Messe: Am Mittwoch, den 13.11. ist Pressetag am BMR-Stand. Es lohnt sich vorbeizuschauen.
Hier der Link zu einem aktuellen ausführlichen Interview der Redaktion von Ama Digital Network mit der Geschäftsführung von BMR: https://ama-digital.epaper-publishing-one.de/kiosk/reader/amadigital.going_4_2024/index.html?lbpage=28

Fachpressearbeit zu Messen ist ein wichtiges Tool im Marketing-Mix – Hier in Nürnberg auf der SPS
24.09.2024
Lauf zugunsten von Misereor im Englischen Garten in München
Immer wieder ein schönes Gefühl: Den Spaß am Laufen mit Spenden zu verbinden. Bei Sonnenschein schon am Morgen ging es am heutigen Sonntag 14 Kilometer durch den Englischen Garten mit über 300 weiteren LäuferInnen. Das war der 6. Lauf vom Redaktionsbüro inspire pr für einen guten Zweck. Der erlaufene Spendenbeitrag von 700 Euro geht 2024 an das Projekt ‚Stadtgärten in Bolivien‘ von Misereor. 2025 folgt der nächste Lauf.

Laufen und Spenden mit dem Redaktionsbüro inspire pr 2024

Glücklich im Ziel

Bestes Bayerisches Wetter im Englischen Garten für den Lauf
24.09.2024
Laufen und Spenden: Eine Aktion von inspire pr
zur Unterstützung des Projekts ‚Stadtgärten in Bolivien‘
Am kommenden Sonntag, den 29. September, ist es endlich wieder soweit: Die Leiterin des Redaktionsbüros inspire pr, Silke Brügel, startet zum 6. Benefizlauf. Diesmal geht es 14 Kilometer durch den Englischen Garten. in München. Für jeden gelaufenen Kilometer werden 50 Euro gespendet.
Der erlaufene Gesamtbetrag – sprich 700 Euro- fließt 2024 an ein vorbildliches Projekt von Misereor in Bolivien.
Nicht nur SportlerInnen wissen, wie wichtig gesunde Ernährung ist. Gemüse und Obst enthalten wichtige Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe. Darauf sind insbesondere auch die Kinder vor Ort angewiesen. Falsche Ernährung macht kraflos und anfällig für unterschiedliche Krankheiten. In Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen unterstützt Misereor den Aufbau von Stadtgärten. Zahlreiche Familien haben in den letzten Jahren mitten in der Stadt El Alto in Bolivien kleine Gewächshäuser gebaut. Andere halten Kleintiere. Das trägt nicht nur zu mehr Gesundheit bei, sondern sichert den produzierenden Familenen ein zusätzliches Einkommen, die bei Vertrieb und Vernetzung der Bio-Lebensmittel unterstützt werden. Unter anderem wird Saatgut ausgetauscht. Dazu kommen Workshops über den bestmöglichen Anbau.
Weitere Infos finden sich auf der Homepage von Misereor. Hier der Deeplink zum Projekt: https://www.misereor.de/spenden/spendenprojekte/projekt/brasilien-bolivien-landwirtschaft-in-der-stadt

Foto: Misereor/Suzanne Lemken
7.04.2024
Startschuss zur Hannover Messe 2024
Auf geht’s zur Hannover Messe, die am 22. April beginnt. Als Spezialistin für Pressearbeit zur Messe freue ich mich, hier dabei zu sein, Journalisten und weitere Medienvertreter zu treffen, neue Unternehmen kennenzulernen und alte Bekannte zu treffen. Besonders interessant: Die neuen Lösungen für eine leistungsstarke und nachhaltige Industrie wie u.a. die intelligente und CO2-neutrale Produktion und Wasserstoff.

20.03.2024
Bestens aufgestellt für die Zukunft
inspire pr- Kunde BMR hat sich in der Geschäftsleitung neu aufgestellt. Ab sofort ist Stephan Brittling zusammen mit Susanne Brittling Geschäftsführer des traditionsreichen Familienunternehmens, dass sich seit Jahrzehnten erfolgreich auf Antriebstechnik spezialisiert hat. Damit ist die Verantwortung der Firmenleitung ab sofort auf mehrere Schultern verteilt. Michael Lämmermann, langjähriger Vertriebsleiter, erhält die Prokura.
Hier geht es zur Veröffentlichung der Pressemeldung. https://www.elektro.net/125340/neue-geschaeftsfuehrung-bei-bmr/

von rechts nach links: Susanne Brittling, Stephan Brittling und Michael Lämmermann.
17.03.2024
Neuer Messenachbericht über die innovative BMR-Antriebstechnik
Kontinuierliche Fachpressearbeit, insbesondere Pressearbeit zur Messe, lohnt sich. Nach einem intensiven Gespräch am Messestand der BMR GmbH mit dem Chefredakteur der englischsprachigen Zeitschrift hp tooling (Dr. Harnisch Publications) ist in der Ausgabe 1 2024 ein längerer Artikel über die Produkte von BMR erschienen. Im Fokus steht dabei das firmeneigen entwickelte System zur Prozessvisualisierung Motorview.
Hier geht es zum Artikel:

29.01.2024
Viel Neues bei der BMR GmbH
Letzte Woche kam der erste Newsletter von BMR heraus. Er wird 2024 fünf- bis sechsmal erscheinen. Das spannende Thema im Januar: Die Erweiterung der Geschäftsleitung und weitere wichtige Personalentscheidungen, um für die kommenden Herausforderungen bestmöglich aufgestellt zu sein. Hier geht es zum Newsletter-Text. Der Klick lohnt sich: https://www.bmr-gmbh.de/news.htm
18.01.2024
Englischsprachge Veröffentlichung
Nochmals ein Messenachbericht über den neuen Frequenzumrichter SFU 0200X des inspire pr- Kunden BMR. Diesmal herausgegeben von AMA Digital Publishing im drivesweb- Newslette mit hoher Verbreitung im Netz und in den sozialen Medien.
https://www.drivesweb.com/power-boost-for-endurance-runners
12.01.2024
Veröffentlichung über Frequenzumrichter von BMR
So kann 2024 beginnen: Am 10. Januar kam die erste Online-Veröffentlichung über den SFU 0200X, den die BMR GmbH zur Messe SPS im vergangenem Jahr in Nürnberg vorgestellt hat. Das Interesse vom Fachpublikum und Journalisten war groß, denn der Frequenzumrichter zeichnet sich durch hohe Flexibilität, Leistung und Wirkungsgrad aus. Hier geht es zum Link: https://www.konstruktion-entwicklung.de/power-update-fuer-frequenzumrichter
03.01.2024
Willkommen im Neuen Jahr!
„… Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne … “ Mit diesen Worten aus dem berühmten Gedicht ‚Stufen‘ von Hermann Hesse beginnen wir 2024. Der Jahreswechsel ist immer eine gute Gelegenheit, um Neues auszuprobieren oder Bewährtes zu optimieren. Das gilt natürlich auch für die Öffentlichkeitsarbeit. Wollten Sie schon lange, mit kontinuierlicher Fachpressearbeit zu Messen beginnen, eine eigenen Newsletter herausgeben, die Firmengeschichte aufschreiben oder eine Pressereise mit Journalisten organisieren? inspire pr unterstützt Sie bei dabei mit jahrzehntelanger Erfahrung, dem entsprechenden Knowhow und überdurchschnittlichem Engagement. Starten Sie jetzt durch mit Ihrer Pressearbeit und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das erste Beratungsgespräch ist kostenfrei.

20.11.2023
Gute Zeiten auf der SPS 2023
Die diesjährige SPS war ein voller Erfolg. Auf einer Ausstellungsfläche von 128.000 m², verteilt auf 16 Messehallen, präsentierten 1.229 Aussteller ihr Leistungsspektrum und ihre Visionen rund um das Thema „smarte“ Automatisierung. Laut Angabe der Messegesellschaft kamen dafür rund 50.000 BesucherInnen nach Nürnberg. Das ist ein deutlicher Wachstum gegenüber dem Vorjahr.
Davon profitierte auch die BMR elektrischer und elektronischer Gerätebau GmbH. Entsprechend gut war die Stimmung am Messestand. Auch die langjährige Fachpressearbeit von inspire pr zeigte Wirkung mit einer Vielzahl an Veröffentlichungen im Vorfeld sowie intensiven Gesprächen mit den JournalistInnen vor Ort. Fazit: Pressearbeit zur Messe lohnt sich. Die nächsten Beiträge für 2024 sind bereits vereinbart, neue Kontakte zu Fachmedien geknüpft, bestehende Kontakte vertieft worden. Dabei zeigte sich wieder wie wichtig es ist, die AnsprechpartnerInnen persönlich zu treffen. Ein weiteres Ergebnis: 2024 wird die internationale Fachpressearbeit für BMR intensiviert.

Voller Messestand bei der BMR GmbH auf der SPS 2023
14.11.2023
Start der Fachmesse SPS in Nürnberg
Heute hat die SPS in Nürnberg begonnen und die BMR elektrischer und elektronischer Gerätebau GmbH präsentiert ihr Leistungsspektrum auf der „Heimmesse“ des Familienunternehmens aus Schwabach.
Die Neuheit am Messestand in Halle 4 – 203: Das Update eines Frequenzumrichters, der weltweit in zahlreichen Applikationen mit synchronen und asynchronen Hochdrehzahl-Spindeln im Einsatz ist: Der SFU0200X bietet noch mehr Power für den Dauerbetrieb und als Reserve im Pulslastbetrieb und zeichnet sich durch deutlich kompaktere Abmessungen als beim Vorgängerprodukt aus. Die Vorteil des neuen Gerätes: Platzersparnis, erweiterte Einsatzmöglichkeiten sowie erhöhte Flexibilität bei der Einbindung in die spezifischen Applikationen vor Ort durch jeweils 4 frei parametrierbare Ein- und Ausgänge zur Kommunikation mit der Steuerung.
Aufgrund jahrelanger, intensiver Fachpressearbeit mit inspire pr wird über diese Innovation von BMR in Print- und Onlinemedien breit gefächert berichtet.
Im Geschäftsbereich an Produkten für die Smart Industry steht auch dieses Jahr das Prozessvisualisierungssystem MotorView von BMR im Fokus, das jetzt auch in der Halbleiterindustrie bei der Genauigkeits- Maschinenbau Nürnberg GmbH mit Sitz in Erlangen im Einsatz ist. Das Messsystem erfasst die Leistung und Belastung der Motoren autark, feinfühlig und komplett unabhängig vom Umrichter und ermöglicht somit eine Beurteilung der Qualität der Antriebsleistung.
Der Besuch am Messestand in Halle 4 – 203 lohnt sich folglich in jedem Fall!

15.11.2023
Pressearbeit zur Messe
Ankunft in Nürnberg am 2. Messetag: Vor uns liegen zwei Tage mit vielen interessanten Geprächen mit Fachjournalisten und Medienvertretern. Die SPS ist jedes Mal ein Highlight im November. Ein Bericht über die Fachpressearbeit folgt.

Willkommen in Nürnberg zur Fachpressearbeit vor Ort
07.11.2023
Fachpressearbeit zur SPS in Nürnberg
Pressearbeit zur Messe ist ein Spezialgebiet von inspire pr. Auf der SPS in Nürnberg, die am 14.11.23 beginnt, sind wir gleich zwei Tage vor Ort, um am Messestand der BMR GmbH Journalisten zu treffen. (Halle 4 Stand 203)
Im Vorfeld gab es bereits zahlreiche Veröffentlichungen über die Innovation bei den Frequenzumrichtern. Hier der Link zu MM Maschinenmarkt
06.11.2023
Fachartikel über Prozessvisualisierungssystem von BMR
in der Zeitschrift konstruktionspraxis ist ein Namensartikel von der Leiterin des Redaktionsbüros inspire-pr, Silke Brügel, erschienen. Das Thema: Das Ohr direkt am Prozess. Hier wird MotorView , das vom inspire pr- Kunden BMR entwickelte Prozessvisualisierungssystem, in einer Anwendung in der Waferherstellung beschrieben.
Hier geht es zum Link.https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/das-ohr-direkt-am-prozess-a-0840ffb52f41ed61628d8acff4dfd6a3/?cmp=beleg-mail&pt=6511845ad0916
ACHEMA 2022 in Frankfurt: Fachpressearbeit für Prozesstechnik-Unternehmen
Bei besten Wetter findet noch bis zum 26. August in Frankfurt am Main die ACHEMA statt. Mit dabei unter den Ausstellern: Der inspire pr- Kunde Process Data Engineering (PDE) GmbH. Die Themen Prozessdatenoptimierung und insbesondere Datensicherheit sind so aktuell wie schon lange nicht mehr. Entsprechend groß war das Interesse der Fachpresse an dem Dienstleister, der seit 20 Jahren erfolgreich auf einen Knowhow-Mix aus IT, Verfahrenstechnik und Automatisierung setzt.
Die erste Veröffentlichung erschien keine zwanzig Stunden nach dem Journalistenbesuch am Messestand von PDE in Halle 9.1., Stand E.1.
So macht Fachpressearbeit und Pressearbeit zur Messe Spaß! Hier der Deeplink auf den Pressetext über das Leistungsspektrum von PDE: https://prozesstechnik.industrie.de/achema/prozessdaten-nutzbar-machen/
Fachpressearbeit zur Messe
Im Vorfeld der AUTOMATICA 22 ist in der Fachzeitschrift robotik und Produktion ein spannender Artikel über IMS (Intelligent Measurement System) vom inspire pr- Kunden ITG erschienen. Der Titel: „Die richtige Einstellung – Fügeprozesse von schweren Magnetspulen“
Darin kommen auch der Anlagenbauer BEC aus Pfullingen vor sowie der größte Industrieroboter der Welt, der Fanuc M 2000iA/2300 – ein Schwerlastroboter der Superklasse.Der Klick auf die Website von robotik und Produktion lohnt sich :https://www.robotik-produktion.de/allgemein/die-richtige-einstellung/
Innovationskraft und gute Stimmung auf der AUTOMATICA 22
Die Zahlen der Veranstalter liegen vor und sprechen für sich: 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucherinnnen und Besucher, davon rund 38 % aus dem Ausland. Der Geschäftsführer der Messe München, Dr. Reinhard Pfeiffer, hob bei seiner Bilanz die „große Innovationsdichte“ hervor.
Es hat viel Spaß gemacht, die Neuheiten in den Hallen zu sehen. Insbesondere der individuelle Rundgang über den Stand von Kawasaki Robotics mit einem besonderen Kaffee zum Abschluss: Gemixt von einem Roboter. Und das Beste zum Schluss: Die Messe findet gleich wieder im nächsten Jahr statt. inspire pr ist mit Fachpressearbeit wieder dabei.

Ein individuell gemixter Kaffee aus dem MyApp
Café mit kunstvoll dekoriertem Milchschaum
Die BIBUS GmbH auf der AUTOMATICA 2022 in München
Der Besuch auf der AUTOMATICA war dieses Jahr besonders spannend. Auf dem Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ/ Cluster Mechatronik in Halle A 5 Stand 332 stellt auch die BIBUS GmbH am Nachbarstand von der ITG Innovative Technologies GmbH aus. Pressearbeit zur Messe gab es am 23.06. auch – eine Presseeinladung von Bayern Innovativ /Cluster Mechatronik, bei der alle Mitaussteller und ihre Innovationen vorgestellt worden sind. Die Kerngebiete von BIBUS sind Pneumatik, Mechatronik und die Umwelttechnik. Das Team des Unternehmens mit einem großen Netzwerk und zahlreichen Partnern entwickelt und vertreibt innovative Produkte und Komplettlösungen. Dabei stehen kundenspezifische Lösungen im Mittelpunkt. Das umfangreiche Angebotsspektrum reicht Ventil- , Mess- und Regelsystemen, über Sortier- und Vakuumtechnik, Druckluftmotoren bis zum ersten elektrischen Rad mit eingebauten Motor und Batterien, dem ez-Wheel. Die BIBUS-Gruppe hat Tochtergesellschaften in vielen Ländern. Weitere Infos unter: http://www.bibus.de

Pressearbeit zur Messe: AUTOMATICA 2022 in München
Gestern stand Fachpressearbeit auf dem Messeprogramm der ITG Innovative Technologies GmbH. Der 1. Tag auf der AUTOMATICA in München war mit zahlreichen Besuchen von Journalistinnen und Journalisten am Messestand der Robotik-Spezialisten gut ausgebucht. Das Interesse am System iMS war groß. Nachberichte online und print folgen. Dazu kommen Vereinbarungen für Fachartikel und ein Interview mit der ITG-Geschäftsleitung. Fachpressearbeit ist für das Startup Unternehmen wichtig, um den Bekanntheitgrad der Innovation weiter zu erhöhen und ein wichtiger Bestandteil im Marketingmix. Es hat Spaß gemacht am großzügigen Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ mit viel Platz für individuelle Gespräche und bester Bewirtung. Vielen Dank dafür.
Pressearbeit zur Messe: AUTOMATICA 2022 in München
In wenigen Tagen ist es soweit: Der inspire pr- Kunde ITG Innovative Technologies GmbH stellt auf der AUTOMATICA 2022 in München sein innovatives System iMS (‚integrated Measurement System‘) aus, das Robotern die Fähigkeit verleiht, sich vollkommen selbstständig und automatisiert einzurichten. Das Startup mit Sitz in Bayreuth stellt auf dem Stand von Bayern Innovativ/Cluster Mechatronik und Automation in Halle A 5 Stand 332 aus. ITG setzt auf Fachpressearbeit. In Kürze erscheint ein Fachartikel im SPS Magazin. Ein halbes Dutzend Fachjournalisten haben sich für Gespräche am Stand angekündigt.

Die Robotik-Spezialisten und ITG-Geschäftsführer Hartmut Lindner und Dieter Ladegast freuen sich auf die AUTOMATICA 2022 und viele Besuche am Messestand in Halle A 5, Standnummer 332
06. 06. 2022
IFAT 2002: TORO Wastewater Equipment Industries
2.984 exhibitors and around 119.000 visitors came to the IFAT 2002 in Munich. That is a strong signal for global climate protection.
The exhibitors came from 58 countries and regions. I had the chance to be invited at the booth of TORO Wastewater Equipment Industries, a wellknown spanish company with headquartes in Valladolid. I had a very interesting conversation with a marketing expert about International Trade Press Work in Spanish – one of my favourite languages. Of course I also informed myself about the innovative products such as the filter presses or the processes of dissolved air flotation. Find more information about the company here.

01.06.22
Mein Highlight auf der IFAT 2022: Geräte zur OnLine Wasserqualitätsüberwachung der s::can GmbH
Ein guter Bekannter, Marketing- und Vertriebsexperte, mit dem inspire pr bei vier unterschiedlichen Unternehmen bereits in der Fachpressearbeit und insbesondere in der Pressearbeit zur Messe zusammengearbeitet hat, hat mich zu einem Besuch auf den Messestand von der s::can GmbH mit Sitz in Wien eingeladen. Hier ist er wieder im Bereich Marketing/ Vertrieb tätig. Das Unternehmen hat ein hochinnovatives Gerät entwickelt: Eine Spektrometersonde, die 24 Stunden einsetzbar ist, und eine praktisch unbegrenzte Anzahl an Parametern gleichzeitig messen kann. Sie kommt weltweit sowohl in der Industrie und als auch in Kommunen zur OnLine Wasserqualitätsüberwachung in Einsatz. Die s::can GmbH ist Teil von Badger Meter Inc., einem amerikanischen Unternehmen mit Niederlassungen in China, Mexiko und mehreren europäischen Ländern. Es lohnt sich, sich über alle Produkte genauer zu informieren.
Hier der Link auf die Website:

31.05.22
Besuch auf der IFAT 2022
Gleich geht es los: Zum 5. Mal sind wir auf der IFAT – Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft – in München. Auf dem Programm stehen Besuche bei internationalen Spezialisten für Abwasserreinigungstechnik und Wasserqualitätskontrolle. Soviel steht schon fest: Die Stimmung ist gut, die Hallen waren am 2. Messetag voll. Dazu Sonnenschein bis zum Nachmittag. So macht Pressearbeit zur Messe Spaß! Auf dem Programm steht u.a. ein Besuch bei AQUACONSULT. inspire pr war viele Jahre für das Unternehmenn mit Sitz in Traiskirchen bei Wien im Bereich Fachpressearbeit mit Schwerpunkt auf Organisation von Pressekonferenzen, Presse zur Messe und Event-Beratung sowie Website-Texten tätig. Die innovativen Belüftungssysteme AEROSTRIP sind weltweit in kommunalen und industriellen Kläranlagen im Einsatz. Weitere Infos: https://www.aquaconsult.at/

25.05.22
PR für Landtechnikunternehmen: Die Firma GASSNER
inspire pr ist seit langem immer wieder für den Pflugspezialisten GASSNER- Technik tätig. Den Schwerpunkt der Zusammenarbeit bilden Fachpressearbeit, Verfassen von Webtexten und Broschüren sowie Pressearbeit zur Messe; letzteres insbesondere zum Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF), das neben dem Oktoberfest stattfindet. Hier hat GASSNER für Pfluginnovationen bereits Auszeichnungen erhalten. Das ZLF findet wieder 2024 vom 19. bis 27. September in München statt.
Das Unternehmen mit Sitz im Landkreis München verbindet Tradition und Innovation und fertigt bereits in der dritten und vierten Generation ausschließlich in Bayern. Zu dem breiten Angebot an Pflügen für unterschiedliche Einsatzbereiche kommt ein großes Sortiment an Pflugkomponenten in höchster Qualität. In der Ökolandwirtschaft beispielsweise werden die Zweischichten-Pflüge von GASSNER gerne eingesetzt.
Der Klick auf die neugestaltete Website lohnt sich in jedem Fall.
Wir freuen schon auf auf die Rottal-Schau in Karpfham 2022, die Anfang September (vom 02.09 bis 06.09.22) stattfinden wird. Hier stellt GASSNER seit vielen Jahren aus. Wir werden vor Ort sein.

23.05.22
Pressearbeit zur Messe: Noch eine Woche bis zur IFAT 2022 in München
Am 30. Mai ist es endlich soweit: Die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft IFAT, öffnet ihre Tore in München. inspire pr verbindet mit dieser Messe eine langjährige Geschichte: Zu den Unternehmen, für die wir hier wiederholt Fachpressearbeit gemacht haben, zählen insbesondere Fritzmeier Umwelttechnik, Großhelfendorf, Aquaconsult aus Traiskirchen bei Wien oder die UD Umweltdienste GmbH, Friedberg. Hier haben wir Pressekonferenzen am Stand vorbereitet, Fahrten zu Referenzobjekten in Bayern mit Journalisten organisiert, Pressemappen verfasst und vieles mehr.
Haben Sie Interesse an professioneller Pressearbeit zur Messe? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf für ein kostenloses Vorgespräch in München direkt auf der Messe. inspire pr ist am Dienstag, den 31.05. 22, vor Ort. Hier geht es zur IFAT-Startseite.

Sauberes Wasser ist eine Lebensgrundlage und wird immer wichtiger
04.05.22
in der Wochenzeitschrift PRODUKTION, mit der inspire pr seit über 20 Jahren bei der Fachpressearbeit erfolgreich zusammenarbeitet, ist am 4. Mai 22 ein ausführlicher Artikel über das innovative Roboterkalibriersystem iMS erschienen, das die ITG Innovative Technologien GmbH mit Sitz in Bayreuth international vermarktet. Die Wochenzeitung genießt hohe Aufmerksamkeit bei Hightech-Unternehmen aller Branchen.

Große Veröffentlichung über den inspire pr Kunden ITG in der Wochenzeitschrift PRODUKTION
28.04.22
Fachpressearbeit International: 2- seitiges Interview mit BMR-Geschäftsführung
in der April- Ausgabe 2022 der Fachzeitschrift IEN D-A-CH, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz verteilt wird, ist ein Interview mit der Geschäftsführerin des inspire pr- Kunden BMR erschienen. Die Redaktion hat Frau Susanne Brittling exklusiv zum Unternehmen und dem aktuellen Leistungsspektrum befragt. Interviews sind die ‚Kür‘ in der Fachpressearbeit mit viel Raum, die firmeneigenen Schwerpunkte der Veröffentlichung festzulegen. Als Add-on ist ein Foto der BMR-Geschäftsführerin Susanne Brittling auf der Titelseite erschienen und sorgt für optimale Aufmerksamkeit. Fachpressearbeit lohnt sich!
Hier geht es zur Online-Version: https://www.ien-dach.de/artikel/frequenzumrichter-und-visualisierungssysteme-made-in-germany/

Frequenzumrichter und Visualisierungssysteme „Made in Germany“ – so der Titel des Exklusivinterviews mit der BMR GmbH in IEN D-A-CH
18.04.22
Fachpressearbeit: Online-Veröffentlichungen über die ITG GmbH
Seit Jahresbeginn ist inspire pr für die ITG Innovative Technologies GmbH mit Sitz in Bayreuth tätig. Die erste Aktion war eine Presseaussendung an die Fachpresse, um das Leistungsspektrum und die Ziele des Robotik-Startups vorzustellen. Inzwischen sind zahlreiche Artikel Online erschienen – die zu einer direkten Kundenanfrage mit Präsentationstermin führte. Das kann Fachpressearbeit bewirken.
Hier der Link zu einer der Fachzeitschriften, die die Pressemeldung mit dem Titel
„Prämiertes Roboter-Kalibriersystem iMS goes international
Die ITG Innovative Technologies GmbH setzt auf einen Mix aus umfassenden Robotik-Knowhow, jahrzehntelanger Praxiserfahrung und strategischen Partnerschaften
veröffentlicht haben. Der Klick lohnt sich!
05.04.22

Fachpressearbeit für den inspire pr-Kunden BMR
23.03.22
Pressearbeit zur Messe auf der GrindTec 2002
Letzte Woche fand die internationale Messe für Schleiftechnik GrindTec in Augsburg statt. Trotz der gesunkenen Anzahl an Ausstellern und Fachbesuchern gegenüber 2018 vor Corona war die Messe für den inspire pr-Kunden BMR elektrischer & elektronischer Apparatebau GmbH nach einhelliger Aussage des Messestand-Teams erfolgreich. „Entscheidend ist die Qualität der geführten Gespräche mit den Kunden und Neukunden. Und die war sehr hoch“, fasste es ein BMR-Mitarbeiter stellvertretend zusammen. Nach Aussage der Geschäftsführung war die Fachpressearbeit mit ausschlaggebend für diese positive Einschätzung. Die Menge der veröffentlichten Messevorberichte – Print und Online – sowie die Veröffentlichung eines vierseitigen Fachartikels haben im Vorfeld der Messe für viel Aufmerksamkeit für die gezeigten Innovationen gesorgt. Das Fazit des Kunden: Pressearbeit zur Messe lohnt sich! Starten auch Sie jetzt durch mit Pressearbeit zur Messe und kontinuierlicher Fachpressearbeit – beispielsweise zur MOTEK oder zur SPS 2022.

Besucher auf der GrindTec 2022 informieren
sich über die BMR-Innovation Motorview
14.03.22
Pressearbeit zur Messe: Grindtec 2022
Morgen beginnt die internationale Messe für Schleiftechnik GrindTec in Augsburg. inspire pr ist mit dem Kunden BMR vor Ort. 2018 hat BMR hier mit Pressearbeit zur Messe begonnen. Dieses Jahr gab es allein sieben veröffentlichte Vorberichte über die BMR-Innovation MotorView in der relevanten Fachpresse in deutscher und englischer Sprache – print und online. Das zeigt die Bedeutung von Fachpressearbeit im Marketing-Mix. Hier geht es zu einem Beispiel: https://www.indiamond.world/en/news/flexibility-transparency-and-cost-savings
Fachpressearbeit zum Thema Antriebstechnik: Vierseitiger Autorenartikel über Frequenzumrichter in MM Maschinenmarkt veröffentlicht
Die Fachzeitschrift MM Maschinenmarkt hat in der Ausgabe 1/2 2022, die am 21. Februar erschienen ist, einen 4-seitigen Autorenartikel von inspire pr veröffentlicht. Das Thema: Die neuen Frequenzumrichter von Motorspindeln der BMR GmbH. Der Artikel ist zeitgleich online erschienen. Die Fachpressearbeit ist ein wichtiges Tool der Unternehmenskommunikation und ermöglicht eine hohe Sichtbarkeit der Kundenprodukte und – dienstleistungen. – Print und Online.
Hier geht es zum Artikel
11.02.22
Fachpressearbeit zur Hannover Messe
Seit vielen Jahren Die Hannovermesse findet dieses Jahr – zeitlich verschoben – vom 30. Mai bis 2. Juni statt. Selbstverständlich ist inspire pr mit Pressearbeit zur Messe dabei. Unser neuer Kunde, die ITG Innovative Technologies GmbH, wird hier neueste Robotik-Technologie ausstellen.
Dieses Jahr ist Portugal das offizielle Partnerland dieser Weltleitmesse der Industrie. Das Motto: „Portugal makes Sense.“

Porto – Die bedeutende Industriestand im Norden des Landes
31.01.22
Internationale Fachpressearbeit
Seit vielen Jahren ist inspire pr Experte für internationale Fachpressearbeit. Dabei ist Agrartechnik seit Firmengründung ein Themenschwerpunkt. Jetzt ist über den Kunden SILOKING anlässlich der Agritechnica 2022 u.a. ein großer Bericht im Fachmagazin Kvæg von Landbrugsmedierne, einer dänischen Landtechnik-Zeitschrift erschienen. Hier der Fachartikel_SILOKING_Landbrugsmedierne, in dem auch der Händler in Dänemark vor Ort integriert ist. Ein weiteres Beispiel ist die aktuelle Veröffentlichung der Neuheiten von SILOKING in der ungarischen Fachzeitschrift Agro Napló. Hier geht es zu dem Link: https://agronaplo.hu/nagyvilag/innovations-from-siloking. Diese Veröffentlichung mit allen Neuheiten zu den Selbstfahrern des Unternehmens ist auf Englisch erschienen. Wenn Sie Interesse haben an internationaler Fachpressearbeit zur EUROTIER 2022 in Hannover nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Internationale Presseunterlagen
24.01.22
Pressearbeit zur Messe: Startschuss am 15. März
Jetzt steht es fest: Die BMR elektrischer und elektronischer Gerätebau GmbH mit Sitz in Schwabach, seit vielen Jahren Kunde von inspire pr, wird an der GrindTec in Augsburg teilnehmen. Diese internationale und weltweit führende Messe für Schleiftechnik beginnt dieses Jahr am 15. März und endet am 18. März. Selbstverständlich ist inspire pr mit Pressearbeit zur Messe wieder dabei.
Hier der Link zur Fachmesse: https://www.grindtec.de/

Am BMR-Messestand im Jubiliäumsjahr 2018
17.01.22
Hohe Relevanz von Fachzeitschriften
In Zeiten fehlender oder zu seltener persönlicher Kontaktmöglichkeiten auf Messen, Konferenezn und Events genießen Fachzeitschriften hohe Aufmerksamkeit. Rund drei Viertel der Entscheider bezeichneten branchenspezifische Fachzeitschriften als besonders wichtig für ihr Business (Quelle: LAE Leseranalyse Entscheidungsträger 2021).
Mit anderen Worten: Fachpressearbeit lohnt sich. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. inspire pr verfügt über jahrelange Erfahrung in der Fachpressearbeit und sehr gute Kontakte zu den Redaktionen.
Diese positive Entwicklung gilt dabei nicht nur für die Printmedien allein. Gezielte Crossmedia-Aktivitäten auf weiteren Kanälen wie Newsletter, in Netzwerken oder Onlinewerbung erhöhen die Sichtbarkeit der Produkt-Innovationen.

Veröffentlichungen in dre Fachpresse haben eine hohe Glaubwürdigkeit
13.01.22
Willkommen im Neuen Jahr!
Bei inspire pr und den Kunden des Redaktionsbüro hat das Jahr 2022 schwungvoll begonnen. Die ersten Fachartikel sind verfasst und an die Presse versandt. Bald beginnt die Vorbereitung zu den Messen in diesem Jahr. Fachpressearbeit und speziell Pressearbeit zur Messe sind die Spezialgebiete von inspire pr. In den letzten zwei Jahren hat sich gezeigt, wie wichtig kontinuierliche Fachpressearbeit ist. Gerade weil 2020 und 2021 viele Messen aufgrund der Pandemie nicht live stattgefunden haben, ist es wichtig, Präsenz in den Medien zu zeigen.
Wir sind 2022 u.a. auf der AUTOMATICA in München, auf der ACHEMA in Frankfurt, auf der MOTEK in Stuttgart, der SPS in Nürnberg und der EUROTIER mit den Kunden zur Pressearbeit zur Messe vor Ort. Wir bringen Ihre Innovationen in die Fachmedien. Gute Vorbereitung ist das A und O. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf. Es lohnt sich – ebenso wie der Blick auf unsere Referenzen.

Presseveranstaltung auf der bauma in Zeiten voller Messehallen Foto: Fritzmeier Cabs
21.12.21
Frohe Weihnachten und besinnliche Festtage
Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu. inspire pr wünscht allen Kunden, allen Journalisten, Verlagsvertretern und Partnern ruhige und besinnliche Festtage. 2022 starten wir wieder los mit Fachpressearbeit, Pressearbeit zur Messe und vielen weiteren PR-Aktivitäten. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und Ihr/Euer Vertrauen. Wir freuen uns auf die neuen, gemeinsamen Projekte.

24.11.21
Neues Video von BMR
inspire pr- Kunde BMR wollte den neuen Frequenzumrichter SFU 1000 diese Woche auf der SPS präsentieren, die corona bedingt abgesagt worden ist. Jetzt ist die Innovation erstmals auf einen Video direkt auf der Startseite des Unternehmens zu sehen:
https://www.bmr-gmbh.de/
09.11.21
Pressearbeit für die ITG Innovative Technologies GmbH
Ab November übernimmt inspire pr die Fachpressearbeit für die ITG Innovative Technologies GmbH. Bei dem jungen Unternehmen mit Sitz in Bayreuth ist der Name Programm. Geleitet von den Robotik- Spezialisten Hartmut Lindner und Dieter Ladegast, die beide über langjährige Praxis-Erfahrung verfügen und u.a. preccon Robotics gegründet haben, steht die weltweite Vermarktung von Roboterkalibriersystemen im Fokus – konkret das innovative, intelligente Messsystem iMS zur Diagnose und Wiederherstellung von Robotersystemen.
Der Klick auf diesen Link lohnt sich: https://www.i-t-gmbh.com
Weitere Infos folgen in Kürze.
18.10.21
Besuch im neuen Show Room von SILOKING
Am 12. Oktober ging es nach langer coronabedingter Pause zum Firmensitz von SILOKING nach Tittmoning. Es war schön, endlich wieder die Fachpressearbeit persönlich besprechen zu können. Am Ende des Treffens haben wir dann zusammen den neuen Show Room im Verkaufscenter in Kirchheim besucht. Echt beeindruckend! Hier finden u.a. die technischen Schulungen statt. In der Hightech-Kabine der Selbstfahrer zu sitzen macht Spaß! Natürlich haben wir auch über die Pressearbeit zur Messe gesprochen. SILOKING wird an der Agritechnica 2022 in Hannover als Aussteller teilnehmen.

02.12.20
Auf gehts zur Vorpressekonferenz der EuroTier Digital 2021
Zum ersten Mal findet die Messe EuroTier digital statt und zwar vom 9. bis 12. Februar 2021. Am 3. Dezember startet dazu die Vorpressekonferenz im Netz. Auch das ist ein Novum. inspire pr ist als Spezialist für internationale Pressearbeit für Landtechnikunternehmen hier natürlich live an beiden Tagen dabei. Es gibt eine Pressekonferenz, verschiedene Fachforen und natürlich die Möglichkeit, sich bei den Ausstellern über ihre Innovationen zu informieren. Wichtig sind gute Pressetexte und Fotos zur Vorbereitung der Gespräche. Der inspire pr Kunde SILOKING als ein Europa führender Hersteller von Futtermischwagen ist hier natürlich dabei.

01.12.20
Fachpressearbeit: Artikel in der PRODUKTION
Jetzt ist der Artikel über den Praxiseinsatz des neuentwickelten Messsystems MOTORVIEW für Schleifprozesse der BMR GmbH GmbH auch in der Zeitschrift PRODUKTION erschienen – Als Praxistipp inklusive Unternehmensinfos. Diese Fachzeitung setzt auf eine interessante Mischung aus praxisbezogenen Beiträgen aus Technik und Wirtschaft.

Kontinuierliche Fachpressearbeit lohnt sich!
26.11.20
Newsletter als Instrument für die Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen
seit vielen Jahren unterstützt inspire pr Unternehmen beim Verfassen von Newsletter- Texten. Gerade in diesem Jahr, in dem aufgrund der Corona-Pandemie so viele Fachmessen nicht stattfinden konnten, erwies sich der Newsletter als besonders nützliches Marketing-Tool. So hat beispielsweise die BMR GmbH mit Sonderausgaben ihres Newsletters gezielt Werbung gemacht für die erste virtuelle Messe, die im Sommer startete. Ein weiterer Vorteil: Der Erfolg ist messbar und zeigt sich umgehend in den Klickzahlen auf die beworbene Seite. Als Ergänzung zur Fachpressearbeit ist die Herausgabe eines Newsletter in jedem Fall zu empfehlen. Er muss dabei nicht wöchentlich herauskommen; nicht einmal unbedingt monatlich, sondern ganz gezielt in der Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt werden. So kann man auch auf Veröffentlichungen in der Fachpresse hinweisen, indem man die erschienenen Beiträge verlinkt – Davon profitieren alle Beteiligten. Fachpressearbeit besitzt hohe Glaubwürdigkeit!

Viele Jahre verfasste inspire pr Beiträge für den Newsletter mechatroniknews
24.11.20
Corporate Social Responsibility
seit Gründung von inspire pr steht CSR Corporate Social Responsibility weit oben in der Philosophie des Redaktionsbüros. Im Fokus steht der alljährliche Benefizlauf zu gunsten einer gemeinnützigen Einrichtung. Nur dieses Jahr konnte er wegen der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden. Unter dem Motto „Laufen und Spenden“ jedes Jahr ein Laufteam beim Run for Life in München und spendet für jeden gelaufenen Kilometer 15 Euro. Der Gesamtbetrag ging in den letzten Jahren schwerpunktmäßig an Flüchtlingshilfe-Organisationen.
Dieses Jahr beteiligen wir uns wieder an der Aktion Weihnachten in der Schachtel der AWO Nachbarschaftshilfe Ottobrunn-Hohenbrunn- Neubiberg. Pakete mit Lebensmitteln können noch bis zum 4. Dezember u.a. bei der AWO in der Putzbrunner Straße 52 in Ottobrunn abgegeben werden. Die ausgewählten Senior*nnen und Familien freuen sich immer sehr über die Weihnachtsüberraschung.
Dazu gibt es eine Geldspende statt Weihnachtsgeschenken für die Kunden für den Sea-Watch e.V. , der sich für zivile Seenotrettung im zentralen Mittelmeer stark macht und Menschenleben rettet. Der Verein finanziert sich aussschließlich durch Spenden. Hier der Link: https://sea-watch.org/

19.11.20
Pressearbeit für Landtechnikunternehmen
Im Rahmen der Strategie ‚Best of FIVE‘ hat SILOKING einen neuen selbstfahrenden Futtermischwagen entwickelt: den SILOKING SelfLine 4.0 System 300+ mit 19 m³ bis 25 m³. Der Kurs der Fütterungstechnikspezialisten aus Tittmoning steht auf weiterem Wachstum.
Agrarheute hat bereits darüber berichtet. https://www.agrarheute.com/agrartechnik/news/siloking-erweitert-selbstfahrerfuttermischwagen-palette-574976

Leistungsstarke Hofmaschine für hohe Ansprüche
Foto: SILOKING
18.11.2020
Internationale Fachpressearbeit für Landtechnikunternehmen
Seit vielen Jahren ist internationale Fachpressearbeit für Unternehmen aus der Landtechnik ein Tätigkeitsbereich vom Redaktionsbüro inspire pr. Im Fokus stehen hier Pressearbeit zu den großen Fachmessen wie die Agritechnica oder die Eurotier in Hannover sowie Presseevents beim Kunden vor Ort. Dazu zählt auch die Organisation von Pressereisen zu Niederlassungen / Werken der Kunden oder Referenzbetrieben in Deutschland und Europa. Entsprechend gut sind die Kontakte zu Landtechnikzeitschriften aus der ganzen Welt.
Die Presseaussendung zum neu entwickelten, selbstfahrenden Futtermischwagen SILOKING SelfLine 4.0 System 300+ beispielsweise ging in sechs verschiedenen Sprachen an die Journal*innen der Landtechnikfachpresse. Es handelt sich um eine Hofmaschine für Landwirte mit rund 300 Kühen, die besondere Ansprüche an schnelles und effizientes Füttern ihrer Tiere haben.
Hier Links zu Veröffentlichungen in Frankreich, Spanien, Polen, Schottland und den Niederlanden:
https://www.plm-magazine.com/actualites/siloking.-nouvelles-melangeuses-automotrices-de-19-a-25-m3
https://vacapinta.com/es/empresa/best-five-siloking-amplia-su-gama-de-productos-aut.html
https://profitechnika.pl/articles/agrotechnika/siloking-selfline-40-dla-300-krow/
https://www.thescottishfarmer.co.uk/livestock/18871737.siloking-increases-feeder-range-new-self-propelled-selfline-4-0-system-300/
https://www.melkveebedrijf.nl/melkveebedrijf/mechanisatie/siloking-komt-met-nieuwe-krachtige-zelfrijdende-voermengwagen/

Internationale Presseunterlagen
15.11.2020
Fachpressearbeit: Die Innovation MotorView der BMR GmbH bewährt sich erfolgreich im Praxiseinsatz
Im Frühjahr dieses Jahres hat die BMR elektrischer und elektronischer Gerätebau GmbH erstmals das firmeneigen entwickelte Messsysstem für Schleifmaschinen MotorView vorgestellt. Nur wenige Monate später hat sich das System bei einem längeren Praxiseinsatz bei Schaeffler Aerospace bewährt. Das Besondere: MotorView erfasst die Leistung und Belastung der Motoren autark und komplett unabhängig von Umrichter- oder Spindeltyp und zeigt sie auf einem externen Display grafisch an. Beim Kunden vor Ort gelang es u.a. , umgehend eine Fehlerquelle auffindig zu machen, die zu unnnötigen Betriebskosten geführt hat.
Das Interesse der Fachpresse war groß.
Hier der Link zur Zeitschrift INDUSTRIAL Production: https://www.industrial-production.de/sensorik—messtechnik/bmr-messystem-fuer-schleifmaschinen.htm

MotorView – anklemmen der Phasen
10.11.2020
Fachpressearbeit: Die Zeitschrift VERFAHRENSTECHNIK berichtet über ein neues Projekt der PDE GmbH
Seit vielen Jahren unterstützt inspire pr die PDE Process Data Engineering GmbH in der Fachpressearbeit. Ein Fokus ist Pressearbeit zur Messe, insbesondere zur ACHEMA, die im Juni 2021 wieder stattfinden wird. Das Unternehmen aus Aschaffenburg ist ein Spezialist für Prozessdaten-Analyse und schwerpunktmäßig in der Energie- , Chemie- und Umweltechnikbranche tätig. Jetzt stehen die Spezialisten kurz vor Abschluss eines wichtigen Projekts bei einem Konzern in der Mineralölindustrie. Es zeigt am Beispiel von Gaslagerstätten auf, wie man Prozessdaten gezielt nutzbar machen kann und damit u.a. Zeit und somit Kosten spart. Von entscheidender Bedeutung ist dabei die Erfassung relevanter Prozessdaten, technische Verständnis des zugrundeliegenden Prozesses und die Beherrschung der (IT-)Werkzeuge, um aus den Daten das notwendige Wissen zu generieren. Hier weißt PDE jahrelange Praxiserfahrung und entsprechendes Knowhowauf.
Jetzt hat die Zeitschrift VERFAHRENSTECHNIK darüber berichtet.
Hier der Link: https://www.verfahrenstechnik.de/prozessdaten-gezielt-nutzbar-machen/

Der Geschäftsführer der PDE GmbH Jörg Wolf
17.07.2020
Virtuelle Hausmesse der BMR GmbH
Seit vielen Jahren ist inspire pr für die Fachpressearbeit der BMR elektrischer & elektronischer Gerätebau GmbH verantwortlich. Ein Fokus der Zusammenarbeit ist Pressearbeit zur Messe. Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie u.a. die GrindTec 2020 in Augsburg im Frühjahr nicht stattfinden konnte, veranstaltet das Familienunternehmen mit Sitz in Schwabach eine Hausmesse im Internet.
Die internationalen Kunden habe somit die Möglichkeit, sich über die Innovationen wie das Messsystem MotorView auf einem virutellen Messestand mit Live-Chats mit den Mitarbeitern sowie einem virtueller Ansprechpartner, der während der gesamten Messezeit technische Fragen rund um das Produktspektrum per Mail beantwortet. All das garantiert einen schnellen Kontakt. Willommen auf dem virtuellen Messestand. Der Besuch lohnt sich.
Am 15. Juli 2020 um 9.00 Uhr war der Startschuss.
Hier der Link: https://www.bmr.gmbh/hausmesse

08-06-2020
SILOKING verstärkt Vertriebsaktivitäten im Elbe/Weser-Gebiet
Zur Fachpressearbeit gehören auch Presseaussendungen mit interessanten Personalien. Die erst 2020 gegründete SILOKING Elbe/Weser GmbH & Co. KG hat jetzt mit Reiner Weihe einen erfahrenen Vertriebsspezialist eingestellt. Jetzt stehen die Zeichen auf weiteren Wachstum.
Die Fachzeitschrift eilbote hat u.a. darüber berichtet.
Hier der Link: https://www.eilbote-online.com/artikel/siloking-elbeweser-reiner-weihe-ist-neuer-verkaufsberater-37252

Ausbildung als Landtechnikmechaniker und jahrelange Erfahrung in der Branche: Reiner Weihe
02.06.2020
Fachpressearbeit: Anwenderbericht von PDE in der Zeitschrift VERFAHRENSTECHNIK
Die Zeitschrift VERFAHRENSTECHNIK hat in der Ausgabe 6/2020 einen Anwenderbericht der PDE GmbH veröffentlicht, den inspire pr in enger Zusammenarbeit mit den PDE-Experten verfasst hat.
Das Thema: Schlammverbrennung mit Durchblick und Weitsicht – Mit Prozessdatenanalyse und Simulationsmodellen lassen sich auch ältere Anlagen effizient modernisieren und betriebswirtschaftlich sinnvoll weiterführen.
Fachpressearbeit ist wichtig für Unternehmen, da die Veröffentlichungen in der Fachpresse wichtige Informationsquellen von B2B Entscheidern darstellen und als besonders glaubwürdig gelten.
Hier geht es zum Link http://digital.verfahrenstechnik.de/verfahrenstechnik-6-2020/63432264/28

07.04.2020
GrindTec abgesagt – Fachpressearbeit geht weiter
Leider wurde die GrindTec 2020 in Augsburg wegen Covid-19 abgesagt und auf Herbst / Winter verschoben. Zum Glück waren zu diesem Zeitpunkt die Messevorberichte über die Messe-Innovation MotorView bereits in der Fachpresse erschienen oder im Druck. Dadurch konnte BMR eine Vielzahl von Veröffentlichungen – Print und Online – verzeichnen in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland.
Hier ein Link: https://www.industrial-production.de/sensorik—messtechnik/leistung-und-belastung-der-motoren-im-blick.htm

MotorView von BMR mit externen Display
03.02.2020
Die GrindTec steht vor der Tür
Im März findet die internationale Fachmesse für Schleiftechnik GrindTec in Augsburg statt. Der inspire pr- Kunde BMR ist hier Aussteller der ersten Stunde. Das Familienunternehmen aus Schwabach ist ein Spezialist für die Entwicklung und Fertigung von Frequenzumrichtern für schnelllaufende asynchrone (AC) und synchrone (BLDC) Spindeln im Bereich Fräsen, Schleifen, Bohren und Abrichten. 2018 präsentierte es auf der GrindTec erstmals das eigenentwickelte Abrichtsystem DressView, das weltweit das einzige System ist, das eine sensorlose Werkzeug- und Prozessanalyse in einem Frequenzumrichter vereint und die Kontrolle und Überwachung sämtlicher Prozessabläufe beim Bearbeiten bei Genauigkeiten von bis zu 0,5µm ermöglicht.
Und die DressView-Familie wächst weiter. Im März wird das neue Messsystem MotorView in Augsburg vorgestellt, das die Leistung und Belastung der Motoren autark und komplett unabhängig von Umrichter oder Spindel erfasst und auf einem externen Display grafisch anzeigt. Die Fachpressearbeit übernimmt wieder inspire pr mit Messevorberichten, Fachbeiträgen sowie Gesprächen mit Journalisten am Messestand.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

07.01.2020
Willkommen im Neuen Jahr 2020!
Wir sind gleich am 2. Januar mit einer internationalen Presseaussendung für unseren Kunden SILOKING durchgestartet. Der Fütterungsspezialist aus Tittmoning hat dem neuen Partner in Norwegen Eikmaskin AS eine Vereinbarung zum Import und Vertrieb der gesamten Produktpalette von Futtermischwagen in Norwegen getroffen.
Die Landtechnik-Fachpresse hat die Meldung bereits mehrfach veröffentlicht:
Link deutschsprachig: https://moderner-landwirt.de/eikmaskin-as-ist-neuer-siloking-partner-in-norwegen/
Link englisch: https://www.allaboutfeed.net/Equipment/Articles/2020/1/Norway-Eikmaskin-As-and-Siloking-create-new-partnership-522076E/
Fachpressearbeit ist und bleibt ein entscheidendes Marketingtool.

SILOKING mit neuen Partner in Norwegen aktiv Foto: Siloking
16.12.19
Pressemeldung zu einer neuen SILOKING- Niederlassung
Die Fachpressearbeit zur Landtechnik geht mit voller Power bis kurz vor Weihnachten weiter. inspire pr- Kunde SILOKING hat eine neue Niederlassung im Gebiet Elbe-Weser.
Hier geht es zur ersten Veröffentlichung der Pressemitteilung dazu: https://www.landtechnikmagazin.de/Landtechnik-allgemein-Artikel-Neue-SILOKING-Niederlassung-im-Gebiet-Elbe-Weser-8540.php
09.12.19
Pressearbeit zur GrindTec 2020 vom 18. bis 21. März im Augsburg
Sie sind Aussteller auf der internationalen Fachmesse für Schleiftechnik GrindTec in Augsburg ?
Und Sie wollen dazu Präsenz in der Fachpresse zeigen?
Dann starten Sie jetzt durch mit Pressearbeit zur Messe und inspire pr. Es lohnt sich, früh mit der Presseplanung zu beginnen. Welche Innovation stelle ich beim Messevorbericht in den Fokus? Welche weiteren Produkte und/oder Dienstleistungen sollen in die Pressemappe? Wann ist der beste Zeitpunkt die Messevorberichte zu versenden? Welche Journalisten lade ich auf den Messestand ein?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter info@inspire-pr.de. Wir sind mit unserem Kunden BMR vor Ort.

Pressearbeit zur Messe
02.12.19
Pressearbeit zur Messe: Spannende Tage auf der SPS Smart Production Solutions in Nürnberg
Für die BMR elektrischer und elektronischer Gerätebau GmbH, seit vielen Jahren Kunde von inspire pr, war es eine Premiere: Und der Messeauftritt auf der SPS Smart Production Solutions in Nürnberg so erfolgreich, dass das Familienunternehmen aus Schwabach auch 2020 hier wieder dabei sein wird.
Intensive Pressearbeit zur Messe im Vorfeld hat dazu maßgeblich beigetragen. Es gab viele Journalistenbesuche am Stand und mehrere Messebesucher gaben an, über das Leistungsspektrum des Unternehmens über Fachartikel erfahren zu haben.
Und was BMR spannendes zu bieten hat, erfahren Sie in diesem Artikel, der kurz vor der Messe in einer führenden Fachzeitschrift erschienen ist: http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/zustand-von-schleifscheiben-sensorlos-erfassen-a-883421/
Fachpressearbeit lohnt sich und inspire pr verfügt hier über jahrzehntelange Erfahrung.


Die Pressemappe von BMR in englischer Sprache
14.11.19
Pressearbeit für Landtechnik-Unternehmen: SILOKING
2019 war ein spannendes Jahr mit meinem Kunden SILOKING und die Pressearbeit zur Messe hat sich gelohnt: Zum ersten Mal war der Fütterungstechnik-Spezialist auf den Pressetagen des VDMA vor der Agritechnica in Kassel dabei. Hier haben wir die Innovationen der internationalen Landtechnikpresse vorgestellt. Zwei intensive Tage mit viel guten Gesprächen und die Pressemappe war natürlich auf der Agritechnica in Hannover mit dabei.
2020 geht es mit Pressearbeit zur Messe auf der Eurotier weiter. Überraschungen garantiert!

Der SelfLine 500 + mit dem neuen Allradantrieb
01.11.2019
Fachpressearbeit zum Firmenjubiläum
Der inspire pr-Kunden PDE (Process Data Engineering GmbH) mit Sitz in Aschaffenburg feierte 2019 20-jähriges Firmenjubiläum. 1999 vom amtierenden Geschäftsführer, Herrn Jörg Wolf, gegründet, ist PDE heute ein kompetenter Partner für die Prozesstechnik-Industrie mit viel Knowhow in der Datenanalyse, IT, Verfahrenstechnik und Automatisierung.
Die Fachpresse berichtete über das Jubiläum. inspire pr ist seit Jahren für Pressearbeit zur Messe zuständig. 2021 findet die nächste ACHEMA in Frankfurt am Main statt.

PDE-Geschäftsführer Jörg Wolf
22.09.2019
Spendencheck-Übergabe für die Benefizaktion Laufen und Spenden vom Redaktionsbüro inspire pr
Dieser Termin hat Spaß gemacht: In bester Gesellschaft fand am Sonntag, den 22. September, auf ‚Monis kleiner Farm‘ in Garching die Spendenscheckübergabe von 400 Euro an den Verein „Luzia Sonnenkinder“ statt. Monika Posmik, die Leiterin des Zentrum für tiergestützte Pädagogik, Therapien und Fördermaßnahmen, organisierte einen wunderbaren Nachmittag für die Kinder mit Alpakas, Ziegen, Schafen, Hühnern und Meerschweinchen. Entsprechend gut war die Stimmung vor Ort. Zum Abschluss gab es gegrillte Würstchen und Brot am Lagerfeuer mit musikalischer Begleitung.
„Ich bin der Leiterin vom Redaktionsbüro inspire pr, Silke Brügel, und ihrem Laufteam sehr dankbar für ihr Engagement“ sagte Vereinsgründerin Brigitte Scholle. „Wir brauchen das Geld u.a. für Krankenhausbesuche in München“.
Auch die Regionalpresse berichtete. Hier der Link: https://schleissheimer-zeitung.de/2019/09/23/400-euro-fuer-luzia-sonnenkinder/
Nächstes Jahr plant die Autorin und PR-Beraterin Silke Brügel zum 6. Mal ihre Aktion Laufen und Spenden.

Gruppenfoto mit Schaf und Ziege.
Foto: Brigitte Scholle
09.09.2019
Beste Stimmung beim ‚Run for Life‘ 2019
Laufen bei strömenden Regen – auch das macht Spaß, wenn die Organisatoren so engagiert sind wie beim ‚Run for Life‘ in München. Und so hat das Team vom Redaktionsbüro inspire pr am 8. September beim Benefizlauf im Englischen Garten insgesamt 480 Euro erlaufen – für die Aidshilfe und den Verein Luzia Sonnenkinder, der Aktionen mit Kindern mit Behinderungen organisiert.
Vielen Dank an alle Aktiven, die trotz des schlechten Wetters ihre Laufschuhe geschnürt haben.
Laufen und Spenden – Diese Aktion gehört zum Redaktionsbüro inspire pr – Wir werden auch nächstes Jahr wieder für einen guten Zweck wieder dabei sein.

Running in the rain with sunshine in the heart
22.08.2019
Benefizlauf am 8. September in München
Auf gehts‘ zum 5. Benefizlauf vom Redaktionsbüro inspire pr. Unser Team startet wieder in München im Englischen Garten beim Run for Life am 8. September. Damit spenden wir gleich doppelt: Einmal an die Aidshilfe München mit der Anmeldegebühr für den Lauf und für eine ausgewählte gemeinnützige Organisation, die für jeden von uns gelaufenen Kilometer 15 Euro Spendengeld erhält.
Das Ziel 2019 ist es, 500 Euro für den Verein „Luzia Sonnenkinder“ mit Sitz in Oberschleißheim im Landkreis München zu erlaufen. Der 2008 gegründete Verein übernimmt die Kosten für Therapien für Kinder mit Behinderungen, die für die betroffenen Familien oft zu teuer sind und nicht von der Kasse bezahlt werden. Ein Beispiel ist die Reittherapie. Der Umgang mit Pferden steigert nicht nur die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung, sondert verbessert Heilungsprozesse. Auch Töpfer- und Malkurse hat der Verein bereits initiiert. Die Gründerin und Initiatorin von „Luzia Sonnenkinder“ Brigitte Scholle hat – neben weiteren Auszeichnungen – 2017 das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für ihr großes ehrenamtliches Engagement erhalten.

Therapiekurs auf Monis kleiner Farm, einem Zentrum für tiergestützte Pädagogik, Therapien und Fördermaßnahmen in Garching. Foto: Brigitte Scholle
19.04.2019
Debütroman veröffentlicht: Silke Brügel „und All das Leben in deinem Kopf“
Seit vielen Jahren bin ich mit Begeisterung und vollem Einsatz für meine Kunden als PR-Beraterin mit Schwerpunkt Fachpressearbeit tätig. Ich verdiene meinen Lebensunterhalt seit vielen Jahren mit Verfassen von Fachartikeln, Anwender-Berichten, Pressemeldungen, Newsletter-Texten und insbesondere mit Pressearbeit zur Messe inklusive Pressekonferenzen, Messevorberichte, Pressemappen.
Gleichzeitig schreibe ich seit meiner Jugendzeit für mich: Gedichte, Kurzprosa, Erzählungen und Lauftage-Bücher. Am 6. März habe ich meinen ersten Roman veröffentlicht. Genre: Literarische Belletristik. Er heißt „und All das Leben in deinem Kopf“ und ist ein Entwicklungsroman vor aktuellem Hintergrund über zwei Schwestern an einem Wendepunkt in ihrem Leben mit einer integrierten phantastischen Geschichte rund um einen emphatischen Astronauten, der für das Gute im gesamten Weltall kämpft. Im März habe ich den Roman auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt.
Die edel gestaltete Hardcover-Version mit Schutzumschlag ist ab sofort überall im Buchhandel erhältlich (ISBN: 978-3-7494-2924-0)
Hier der Link zum Buchhandel: https://www.hugendubel.de/de/buch/silke_bruegel-und_all_das_leben_in_deinem_kopf-36030728-produkt-details.html
Das ebenfalls aufwendige gestaltete Taschenbuch und das e-book (Kindle) kann man bei Amazon bestellen
Hier der Link:https://www.amazon.de/dp/B07PJW3317/
Gleichzeitig gibt es das e-book auch für die tolino-Reader. Hier der Link zu thaliahttps://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID145308295.html
Seit wenigen Wochen ist auch meine neue Autoren-Homepage online. Hier gibt es eine kostenfreie Leseprobe meines Debütromans zum Downloaden: https://www.silkebruegel.de
Bleibt zum Schluss zu sagen: Spezialistin für Fachpressearbeit und Romanautorin – Das ist eine ideale Kombination für mich. Es macht Spaß und ist ein Privileg, in zwei unterschiedlichen Welten leben zu können.

11.04.2019
Besuch bei Fritzmeier Cabs auf der BAUMA 2019
Die BAUMA ist immer einen Besuch Wert! Besonders wenn man zur Stand-Party von Fritzmeier Cabs eingeladen wird. Der bayerische Kabinenbauer mit Sitz in Großhelfendorf hat wieder einen Innovationspreis in der Kategorie „Forschung & Wissenschaft“ für eine Augmented Reality- Anwendung für Baggerfahrer gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Die Partner von Fritzmeier Cabs dabei: Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) der Technischen Universität München (TUM), das Augmented Reality Unternehmen Holo-Light, Tief- und
Straßenbauspezialist MTS, Maschinensteuerungsprofi VEMCON.
So wird die Baustelle der Zukunft bald Wirklichkeit!

Blick in die Zukunft der Baustelle am Stand von Fritzmeier Cabs auf der BAUMA 2019

Innovationspreis für ein visionäres Projekt
13.01.2019
Pflanztag in München im Forstenrieder Park am 16. März
Bäume pflanzen macht Spaß! Das wissen wir aus erster Hand, da wir viele Jahre Pressearbeit und Fundraising für den Verein Bergwaldprojekt in Deutschland gemacht haben. Und die Verbindung zu diesem engagierten Verein mit Sitz in Würzburg ist nie abgerissen
Am Samstag, den 16. März, findet ein Pflanztag in München im Forstenrieder Park statt. Dafür sucht das Bergwaldprojekt Teilnehmer, die tatkräftig mithelfen. Kinder können selbstverständlich mitgenommen werden.
Ab sofort können sich Interessierte anmelden. Hier die Mailanschrift: info@bergwaldprojekt.de
Weitere Infos zum Ablauf des Pflanztags befinden sich auf der Homepage www.bergwaldprojekt.de

Mitmachen am Pflanztag in München am 16. März 2019
07.01.2019
Alles Gute im Neuen Jahr – Rückblick auf 2018
In Ottobrunn hat das Jahr 2019 mit viel Schnee begonnen. Zeit für einen kurzen Rückblick : 2018 war gleich für zwei Kunden vom Redaktionsbüro inspire pr ein ganz besonderes Jahr. Zum einem hat preccon Robotics zwei Preise gewonnen. Denn MM Award im Juni in der Kategorie Industrieroboter sowie den 2. Preis des Handling Awards den 2. Preis in der Kategorie Manipulatoren, Robotik und Systemlösungen im Oktober. Beides Mal wurde das firmeneigen entwickelte Intelligent Measurement System (iMS) ausgezeichnet, das sich bereits in vielen Roboteranlagen bewährt.
Die BMR elektrischer und elektronischer Gerätebau GmbH feierte 2018 40-jähriges Firmenjubiläum mit mehreren Events, was auf großes Interesse in der Presse und bei den Kunden des Unternehmens stieß.
Die inspire pr-Kunden SILOKING, GASSNER Technik und die Process Data Engineering GmbH zeigten erfolgreich Präsenz mit ihren Innovationen und Dienstleistungen auf internationalen Fachmessen – alle begleitet von intensiver Pressearbeit zur Messe sowie einer großen Pressekonferenz mit SILOKING auf der Eurotier 2018 in Hannover.
Jetzt freuen wir uns auf neue Herausforderungen. Einen Guten Start ins Neue Jahr!

Schneezauber im Neuen Jahr
20.12.2018
Weihnachtsspende
Auch unsere diesjährige Weihnachtsspende geht – wie der Erlös des Benefizlaufs im Sommer – in diesem Jahr an den Bayerischen Flüchtlingsrat für seine so wichtige und engagierte Arbeit. Wir wünschen allen unseren Kunden und Partnern Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Merry Christmas and a Happy New Year
20.12.2018
40 Jahre BMR
Firmenjubiläen sind ein gute Möglichkeit, für begleitende PR- und Presseaktivitäten. inspire pr hat den Kunden BMR elektrischer und elektronischer Gerätebau GmbH aus Schwabach das Jahr über mit unterschiedlichen Aktion begleitet. Neben Fachpressearbeit lag der Fokus auf Events – u.a. mit der örtlichen Industrie- und Handelskammer, Kunden und Mitarbeitern – sowie Veröffentlichungen in der Tagespresse, der IHK-Zeitschrift, in Newslettern von Netzwerken sowie branchenspezifischen Medien zum Thema Schleiftechnik. Das Resultat: Eine Vielzahl von Veröffentlichungen über die Firmengeschichte und -entwicklung, über die aktuellen Innovationen und das Leistungsspektrum des Familienunternehmens. Glückwunsch nochmals an den Kunden – auch für die großartige Zusammenarbeit bei allen Jubiläumsaktivitäten.

Starkes BMR-Team am Standort Schwabach
19.11.2018
Bilanz der Pressekonferenz von SILOKING auf der EUROTIER
26 Fachjournalisten waren angemeldet, 28 kamen: Die Teilnahme an der Pressekonferenz von SILOKING auf der Messe EUROTIER in Hannover übertraf alle Erwartungen unseres Kunden. Rund die Hälfte der Journalisten kam aus dem Ausland: Aus Frankreich, Russland, Ungarn, Polen, Finnland, England, Holland oder Dänemark. Die Fütterungstechnik ist weltweit im Einsatz. Erstmals war eine der neuen Maschinen an zwei Messeständen ausgestellt: Ein Modell des eSilokamms war auch in Halle 26 mit dem Themenschwerpunkt Energy Decentral zu sehen. Mit der Marke e.0 baut der Fütterungstechnik-Spezialist aus Tittmoning seinen Produktbereich Elektrifizierung weiter aus.

Pressekonferenz am Messestand
10.10.18
Doppelt hält besser
Zweiter Preis in diesem Jahr für inspire pr- Kunden preccon Robotics
So macht Fachpressearbeit richtig Spaß. Am 9.Oktober, den zweiten Messetag der MOTEK nachmittags war es soweit: In feierlicher Atmosphäre und eingeleitet mit einem verlesenen Grußwort der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Frau Anja Karliczek, fand die Preisverleihung des 5. handling awards im Foyer der Messe Stuttgart statt. Ganz oben mit dabei auf der Tribüne: Mitarbeiter von preccon Robotics und teconsult. Die Bayreuther Robotik-Spezialisten bekamen für das firmeneigen entwickelte Messsystem iMS den 2. Preis in der Kategorie ‚Manipulatoren, Robotik und Systemlösungen‘ verliehen.
Das intelligente Messsystem liefert die idealen Eigenschaften, um Roboter für die Anforderungen an die Industrie 4.0 und die Smart Factory fit zu machen. Denn iMS verleiht Robotern die Fähigkeit, sich vollkommen selbstständig und automatisiert einzurichten. Als weltweit erster ‚Doktor‘ für Roboter erkennt das System zuverlässig und präzise jede Abweichung vom Idealzustand im Produktionsprozess und greift ein, bevor es zu einem Anlagenstillstand kommt.
Selbstverständlich waren wir zum Feiern und Glückwünschen vor Ort.

Beste Stimmung am MOTEK Messestand nach der Award-Verleihung
02.10.18
Pressearbeit zur Messe: Auf gehts‘ zur MOTEK
Die Messe MOTEK in Stuttgart ist für inspire pr ein festes Datum im Terminkalender. Auch dieses Jahr stellt unser Kunde preccon Robotics, Robotik-Spezialist aus Bayreuth, wieder auf dem Gemeinschaftsstand vom Cluster Mechatronik & Automation in Halle 8, Stand 8515 aus. Im Fokus steht das Messsystem iMS, das im Juni dieses Jahres den MM Award zur AUTOMATICA in München gewonnen hat in der Kategorie Industrie-Roboter.
Am 9. Oktober, den zweiten Messetag findet am Vormittag eine Presseveranstaltung vom Cluster statt, bei der alle Aussteller am Stand ihre Innovationen, Produkte und Dienstleistungen vorstellen. Es lohnt sich, hier dabei zu sein. Die Geschäftsführer von preccon und teconsult stehen den Fachjournalisten hier für Rückfragen zum iMS zur Verfügung.
11.09.18
CSR: 400 Euro für den Bayerischen Flüchtlingsrat erlaufen
Am Sonntag, den 09.09. war es soweit: Das inspire pr-Laufteam 2018 trat am Run for Life in München an. Zu viert haben wir 400 Euro für den Bayerischen Flüchtlingsrat beim Run for Life in München erlaufen. Als zusätzliche Spende von inspire pr ging die Startgebühr natürlich an die Aids-Hilfe. Bei strahlendem Sonnenschein ging es mit bester Laune zehn Kilometer lang durch den Englischen Garten. Seit Jahren verbinden wir unsere Begeisterung für das Laufen mit Spenden für einen guten Zweck. Das Geld ist natürlich bereits überwiesen. Im Sommer 2019 folgt die nächste Benefizaktion.

Das Team 2018

Die Urkunde
03.09.18
Pressearbeit zur Messe: EuroTier 2018
Bald ist wieder soweit: SILOKING nimmt an der EuroTier-Informationsbörse, die am 19. und 20. September in Göttingen stattfindet, teil. Dutzende von Fach-Redaktionen aus dem In- und Ausland haben sich bereits angemeldet. Die Veranstaltung ist wichtig für die Vorberichterstattung zur Messe im November.
SILOKING wird seine Produktneuheiten am Donnerstag, den 20.09.18, vormittags den interessierten Journalisten vorstellen. Natürlich sind wir als Ansprechpartner für die Landtechnik-Presse wieder dabei. Die Presstexte stehen dann ab dem 21.09. hier als Download zur Verfügung.
05.08.18
Pressearbeit für Landtechnikunternehmen: Die Rottalschau 2018
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am 31.08. beginnt die Rottalschau, die sich zu einer wichtigen Landtechnik-Messe weit über die Grenzen Bayern hinaus entwickelt hat. Es werden rund 600 Unternehmen erwartet – auch aus Nachbarländern wie Österreich. Hier stellen gleich zwei Kunden vom Redaktionsbüro inspire pr aus: SILOKING und GASSNER. Parallel dazu findet das Karpfhamer Fest statt.
19.07.18
Artikel über Preisverleihung an preccon Robotics im Newsletter vom Cluster Mechatronik & Automation
Seit vielen Jahren ist der inspire pr- Kunde preccon Robotics aktives Mitglied im Cluster Mechatronik & Automation mit Sitz in Augsburg. Auf den Messen AUTOMATICA in München und der MOTEK im Herbst in Stuttgart stellt preccon Robotics seit vielen Jahren auf dem Cluster-Gemeinschaftsstand aus. Jetzt ist der Artikel zur Verleihung des MM Awards zur AUTOMATICA 2018 an das Robotik-Unternehmen in den monatlichen Cluster-Newsletter erschienen, der in hoher Auflage monatlich von dem Verein mit Sitz in Augsburg herausgegeben wird. Alle Newsletterausgaben finden sich im Netz auf der Homepage des Clusters www.cluster-ma.de
11.07.18
Pressearbeit zur Messe
Der Messeauftritt unseres Kunden, der Process Data Engineering GmbH, auf der ACHEMA in Frankfurt im Juni war rundherum ein Erfolg. Viele gute Gespräche am Stand, natürlich auch mit der Fachpresse.
Hier der Link zu dem Messe-Nachbericht, der jetzt auch in der Printausgabe von VERFAHRENSTECHNIK erschienen ist. https://www.verfahrenstechnik.de/pde-bietet-effizientes-datenmanagement/
30.06.18
Film zum MM Award 2018 an preccon Robotics auf der AUTOMATICA 2018
Und hier noch der youtube Film über die Preis-Verleihung auf der Messe:https://www.youtube.com/watch?v=u_T1Db0Ogco
Neben der Pressearbeit zur Messe gab es viele Nachberichte – u.a. in der Tagespresse in Bayreuth.

Die Geschäftsleitung von preccon Robotics mit inspire pr bei der Award-Verleihung
14.06.18
Herzlichen Glückwunsch!
inspire-pr Kunden gewinnen Preis auf der AUTOMATICA 2018
Pressearbeit zur Messe steht seit Jahren im Fokus der Zusammenarbeit mit preccon Robotics und teconsult. Jetzt haben die Unternehmen aus Bayreuth mit dem Industrie-4.0 Upgrade des selbstentwickelten Intelligent Measurement System (iMS) den ‚MM Award zur Automatica 2018‘ in der Kategorie Industrieroboter gewonnen. Am 19. Juni kürte die Jury der Fachzeitschrift MM MaschinenMarkt der Vogel Communication Group wieder die besten Produkte in sieben Kategorien. Das iMS verleiht Robotern die Fähigkeit, sich vollkommen selbstständig und automatisiert einzurichten. Als weltweit erster ‚Doktor‘ für Roboter erkennt das System zuverlässig und präzise jede Abweichung vom Idealzustand im Produktionsprozess und greift ein, bevor es zu einem Anlagenstillstand kommt. Zuverlässige Diagnose ist auch hier ein Schlüsselbegriff: Dem Anlagenbediener stehen ausführliche Informationen über den Zustand des Roboterprozesses zur Verfügung. Damit ist eine vorausschauende Instandhaltungsplanung ohne spezielle Robotik-Fachkenntnisse möglich.

Das preccon Robotics- Team mit der Laudatorin am Messestand nach der Preisverleihung
11.06.18
Pressearbeit zur Messe
Die Process Data Engineering GmbH arbeitet seit vielen Jahren mit inspire pr zusammen. Auf der ACHEMA in Frankfurt stellte das Unternehmen aus Aschaffenburg sein Knowhow in der Datenanalyse vor, kombiniert mit jahrzehntelanger Erfahrung in Verfahrenstechnik und Automatisierung. Ein optimierter Datenbestand erhöht die Übersichtlichkeit und Sicherheit, erlaubt Fehlerprävention, optimierte Prozesskontrolle, Predictive Maintenance und führt häufig zu neuen Erkenntnissen im Sinn eines KVP (kontinuierlicher Verbesserungsprozess).
Am ersten Messetag stand unter anderem Pressearbeit zur Messe auf dem Programm mit Journalistenbesuchen und Vorbereitung weiterer Fachartikel des Unternehmens.

Am ACHEMA-Messestand in Frankfurt
14.03.18
Pressearbeit zur Messe: GrindTec 2018
Zum zweiten Mal hat inspire pr die Pressearbeit zur Messe für die BMR elektrischer & elektronischer Gerätebau GmbH übernommen. Das Pressepaket reichte von Messevorberichten, dem Verfassen der Pressemappe, Verfassen und Redigieren von Newsletter-Texten bis zur Einladung von Fachjournalisten auf den Messestand in Augsburg. Zahlreiche Medien berichteten über das Produktspektrum und die Innovationen von BMR. Die Messe war rundherum ein großer Erfolg für das Familienunternehmen aus Schwabach.

Messestand von BMR auf der GrindTech 2018 im Jubiläumsjahr 2018
News von 2017
26.09.17
Der inspire-pr Kunde preccon Robotics stellt auf der MOTEK 2017 in Halle 8, Stand 8515 aus. Startschuss in Stuttgart ist am 9. Oktober. Im Fokus steht das firmeneigen entwickelte Messsystem IMS.
Hier ist der aktuelle Pressetext zur Messe (Abdruck frei, um Link/Beleg wird gebeten)
IMS macht Roboter fit für die Industrie 4.0
(Bayreuth/ Stuttgart, den 9.Oktober 2017) Auf der MOTEK präsentiert die preccon Robotics GmbH das firmeneigen entwickelte Roboter-Vermessungssystem IMS (Integrated Measurement System)mit einer Vielzahl neuer Optionen und Systemerweiterungen. Das System erfasst exakt den Zustand von Robotern inklusive Roboterwerkzeugen und ihrer Umgebung und ermöglicht selbstanalytische Prüfung sowie automatisiertes Korrigieren.
Auf dem Weg zur Smart Factory
Ab sofort ist das Konfigurationsmenü der Steuerung über den Webbrowser verfügbar.
„Die Kunden haben aus ihrem Leitsystem direkten Zugriff auf die Steuerung und können u.a. Software-Updates eigenständig installieren oder Backups erstellen. Bei Wieder-Inbetriebnahme nach Daten-Recovery ist keine Neuinitialisierung des Roboters mehr erforderlich“, so preccon-Geschäftsführer Hartmut Lindner.
Die Robotik-Spezialisten aus Bayreuth haben unterschiedliche Praxis-Einsätze genutzt, um die Algorithmen weiter zu optimieren und damit die Genauigkeit der Ergebnisbewertung. Das verbesserte die Qualität der Datenausgabe.
Das IMS-System ist erstmals auch für Scara-Roboter erhältlich.
„Damit werden einfache Industrieroboter zu intelligenten Robotik-Lösungen der Industrie 4.0“, betont Hartmut Lindner.
Bei Stillstand wegen Wartung oder Ausfall steigen Transparenz und Effizienz in der Produktion ohne Qualitätsverlust. Im Fall einer Kollision oder bei Verschleiß bedingten Komponentenaustausch wird der Endeffektor in seinen ursprünglichen Zustand ohne Positionskorrekturen durch den Einrichter wiederhergestellt. Durch Diagnose und Selbstanalyse im Rahmen der Wartungs- und Instandhaltungsplanung lassen sich exakte Aussagen über den Zustand einzelner Achsen des Roboters, der Greifer sowie des Arbeitsraums treffen. All das spart Zeit und Geld.
Das System ist u.a. erfolgreich in der Automatisierungs- und Automobilbranche im Einsatz. Gleichzeitig steigen die Anfragen von produzierenden Unternehmen der Lackiertechnik, der Medizintechnik sowie der Luft- und Raumfahrtindustrie.
MOTEK, Halle 8, Stand 8515
23.09.17
Schleifen im Zeitalter der Industrie 4.0
Das sensorlose Abrichtsystem DressView senkt Betriebskosten und erhöht Prozesssicherheit und Transparenz
(Schwabach, den 12.09.17) Vor knapp eineinhalb Jahren präsentierte die BMR GmbH erstmals das Abrichtsystem Dressview. Die Innovation ermöglicht als einzige integrierte Lösung am Markt sensorloses Abrichten und Schleifen aus einer Hand und ist nachrüstbar und einfach zu bedienen. Die aus dem Betrieb der Spindel abgeleiteten Signale werden graphisch auf einem LCD-Display dargestellt.
Alle bisherigen Praxistests bei Maschinenbau-Konzernen und Zulieferern bestätigen Genauigkeiten beim Abrichten von bis zu 0,5µm bei konstant hoher Auflösung.
Auf der EMO 2017 in Hannover ist auf dem Stand von HENNINGER GmbH u. Co. KG, Straubenhardt, eine nochmals optimierte Variante zu sehen. Aufgrund der überarbeiteten Gehäuseform ist der Einbau jetzt direkt in ein Front-Panel (Bedien-Panel) möglich.
Gleichzeitig profitieren die Anwender von einer Vielzahl an zusätzlichen Funktionen wie beispielsweise Prozessüberwachung, Schneidleistungsminderungs- oder Werkzeugbrucherkennung. Dazu kommen weitere kundenspezifischen Anforderungen wie Oberflächenkontrolle beim Innenrundschleifen oder Modellvariationen für Konus-Schleifmaschinen. All das führt zu mehr Transparenz und Wirtschaftlichkeit.
„In Zeiten von Industrie 4.0 ist maximale Prozessüberwachung für moderne, zukunftsorientierte Maschinenhersteller ein Muss. Durch die Rundlauf-Erkennung des DressView-Systems werden unsere Schleifprozesse noch effizienter. Gleichzeitig sparen wir Materialkosten und Zeit“, so Jakob Kerres Geschäftsführer der Henninger GmbH u. Co. KG. Seit April 2017 ist die Innovation von BMR in den vertikalen und horizontalen Zentrum-Schleifmaschinen des Maschinenbauspezialisten aus Baden-Württemberg erfolgreich im Einsatz.